top of page

Datenschutz

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

 

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.

Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

 

Quellen: eRecht24, Google Analytics Datenschutzerklärung

 

  • eMail
  • Instagram
  • YouTube

Philipp Reinhard ist ein preisgekrönter leidenschaftlich arbeitender Fotograf und Filmemacher, der sich auf die Bereiche Reportage, Porträt und Kampagne spezialisiert hat. Im Fokus steht dabei immer der Mensch rund um das Thema Sport.

 

Mit den Worten „Intensiv, nah, ehrlich.“ beschreibt Chefredakteur und Journalist Benjamin Lorenz die Arbeiten des international agierenden Fotografen. Es sind Bilder, die außergewöhnliche und flüchtige Augenblicke zeigen, die man sonst nicht bewusst wahrnimmt.

 

Als Teamfotograf der Deutschen Fußballnationalmannschaft, der HAKRO Merlins Crailsheim und für Team D (Deutscher Olympischer Sportbund) erzählen seine Bilder eine Geschichte, transportieren Emotionen und gewähren intime Einblicke. Für seine Reportagen taucht er mitten ins Geschehen ein. Immer ganz dicht dran, um die entscheidenden Momente festzuhalten. 

Bei seinen dritten Olympischen Spielen wurde er mit dem "Sportfoto des Jahres" in der Kategorie "Paris 2024" ausgezeichnet. Mit der Fußballnationalmannschaft hat er bereits zwei Welt- & zwei Europameisterschaften begleitet. Mit seiner mehrteiligen Videodokumentation "PURE MAGIC" über die HAKRO Merlins Crailsheim wurde er 2022 beim VDS-SportFilmFest nominiert.

 

Energie tankt er beim Skateboard fahren, surfen und Basketball spielen. Zudem hört er gerne Vinyl und fährt seinen alten, weinroten Mercedes-Klassiker aus. 

Zu seinen Kunden gehören: 

adidas, Allianz, comdirect, Deutscher Basketball-Bund (DBB), Deutscher Fußball-Bund (DFB), Deutscher Olympischer Sportbund (DOSB), Die Zeit, Dirk Nowitzki Stiftung, Forbes, HAKRO Merlins Crailsheim, ING, Leica Camera, Lukas Podolski, Mercedes-Benz, Nike, Nivea, Vissel Kobe, Viva con Agua, Volcom, ...

Eine Idee, ein Projekt, ein Anruf: +49 170 122 6636

Sonst gerne eine Mail oder gucke bei Instagram vorbei.

Philipp Reinhard Logo
bottom of page